Der Krankenpfleger Jorge Ángel zur Frage, wie viel Schlaf ein Kind je nach Alter bekommen sollte: „Kleine Kinder sollten mindestens 10 Stunden Schlaf bekommen.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F704%2F1c5%2Fafe%2F7041c5afe6712c7c291503b54eeb5cdf.jpg&w=1920&q=100)
In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, wird Schlaf oft zum größten Opfer im Alltag der meisten Menschen. Dabei ist dieser grundlegende Akt tatsächlich eine der wichtigsten Säulen unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. Krankenpfleger Jorge Ángel , bekannt für seine wertvollen Gesundheitstipps auf TikTok, hat dieses wichtige Thema nun in den Fokus gerückt und die empfohlene Schlafdauer nach Alter aufgeschlüsselt – eine wichtige Erinnerung daran, wie wichtig es ist, auf unseren Körper zu hören und ihm die nötige Ruhe zu gönnen.
In seinen beliebten Vorträgen betont Jorge Ángel, dass Schlaf keine bloße Laune, sondern eine biologische Notwendigkeit mit vielfältigen Vorteilen für den Körper ist. Es ist die Zeit, in der sich Körper und Geist vorbereiten und sich von den Strapazen des Tages erholen. „Er regeneriert sowohl körperlich als auch geistig“, erklärt der Krankenpfleger und hebt damit eine Doppelfunktion hervor, die oft unbemerkt bleibt.
@enfermerojorgeangel Wie viele Stunden Schlaf sollten Sie bekommen? #Gesundheit #Schlaf #Ruhe #Schlaf #Erinnerungen ♬ Originalton - Krankenpfleger Jorge Ángel
Guter Schlaf wirkt sich nicht nur auf das Gefühl der Ausgeruhtheit aus, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf unsere langfristige Gesundheit. Er schützt unser Herz , ein lebenswichtiges Organ, das ebenfalls Ruhepausen benötigt, um optimal zu funktionieren. Er verbessert außerdem das Gedächtnis , ein entscheidender Aspekt sowohl beim Lernen als auch im Alltag. Ein ausgeruhtes Gehirn verarbeitet und konsolidiert Informationen effizienter, was zu größerer geistiger Klarheit und Konzentration führt.
Der große Wert von Jorge Ángels Erklärung liegt in seiner Klarheit bei der Differenzierung des Schlafbedarfs je nach Alter. Ein Baby ist nicht dasselbe wie ein Teenager oder ein Erwachsener. Und der Versuch, alle in den gleichen Zeitplan zu zwängen, ist ein häufiger Fehler, der gesundheitliche Folgen haben kann.
Babys , die kleinsten Familienmitglieder, schlafen außergewöhnlich lange, was angesichts ihrer rasanten Entwicklung durchaus verständlich ist. Laut Ángel „brauchen Babys mindestens 15 bis 16 Stunden Schlaf pro Tag.“ Diese Schlafmenge ist für das beschleunigte Wachstum ihres Gehirns und Körpers unerlässlich.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fd9e%2F37f%2F91f%2Fd9e37f91f921046dc7603a5014f1d7fe.jpg)
Mit zunehmendem Alter nimmt ihr Schlafbedarf zwar etwas ab, bleibt aber dennoch wichtig. „ Kleinkinder brauchen mindestens zehn Stunden“, versichert die Krankenschwester. Die Einhaltung dieser Schlafroutine ist entscheidend für ihre schulischen Leistungen, ihre Stimmung sowie ihre kognitive und körperliche Entwicklung.
Auch die Pubertät, eine Phase tiefgreifender Veränderungen, erfordert viel Ruhe. Jorge Ángel betont, dass hier „das größte Wachstum und die größte Entwicklung stattfinden“. Besonders wichtig sei, dass „dies hauptsächlich im Schlaf geschieht“. Daher sollten Jugendliche „mindestens neun Stunden pro Tag“ schlafen. Es ist eine entscheidende Phase für die Festigung ihrer Identität und die Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Und guter Schlaf ist dabei unverzichtbar.
Für Erwachsene schließlich werden die empfohlenen Stunden angepasst, verlieren aber nicht an Bedeutung. „Erwachsene brauchen mindestens sieben bis acht Stunden Schlaf pro Tag, um richtig zu funktionieren“, so die Krankenschwester abschließend. Im hektischen Alltag mag es zwar eine Herausforderung sein, diese Stunden einzuhalten, aber es ist eine direkte Investition in unsere Produktivität, unsere Stimmung und letztlich unsere Lebensqualität.
El Confidencial